Theaterspielschar
Step
Pilates
Gesund und fit mit Fitness-Mix
Yoga
Gesundheitsgruppe
Kinderturnen
Fitness
Mädchenturngruppe
Rückenfitness
Fußball
Behindertensport
Leichtathletik
Volleyball
Tischtennis
Eltern-Kind-Turnen
Wudang Kung-Fu
Fit durch den Tag
Zumba Gold

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM TSV  KIRBERG  1863e.V.

Der TSV Kirberg ist ein Mehrspartensportverein und bietet seinen mehr als 1000 Mitgliedern ein vielfältiges Angebot im sportlichen und kulturellen Bereich. Sind Sie neugierig auf den TSV Kirberg geworden? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchsuchen und Lesen unserer Internetseite. Über zahlreiche Kontakte können Sie sich auch direkt mit den Übungsleiter(innen) oder dem Vorstand in Verbindung setzen.

Wir hoffen, Sie bald als neues Mitglied in unserem Kreis, dem TSV Kirberg, begrüßen zu können.
Image
Image
Image

Tag der offenen Tür

Vereinspokalschießen im Kirberger Schützenhaus

Samstag, 14. Oktober 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr - Tag der offenen Tür
Sonntag, 15. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr - Vereinspokalschießen
Nordic Walking ist ein Outdoor-Sport, der ganzjährig als Freizeitsport beliebt ist. Aber aufgepasst, bei Nordic Walking geht es nicht darum, nur einen Fuß vor den anderen zu setzen, dieser Sport wird mithilfe von speziellen Stöcken praktiziert. Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht! Unser Übungsleiter Karl-Heinz Straka erklärt euch gerne, wie es geht. Auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Nach kurzem Aufwärmen gehen wir jeden Dienstag eine Runde von etwa 5-6 km Länge.
Bei unterschiedlichem Leistungsstand der Gruppe wird in zwei Gruppen gegangen, daher unbedingt vorher anmelden unter: karli.straka@gmail.com. 
Tischtennis hat jeder schon einmal ausprobiert und es macht immer Spaß. Warum nicht regelmäßig und mit Gleichgesinnten?
Für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren gibt es im TSV Kirberg eine passende Gruppe am Mittwochabend.
Unter der Leitung von Olaf Schumann wird in lockerer Runde gespielt, der Leistungsstand spielt dabei keine Rolle.

Bei Interesse bitte kurze E-Mail an h.o.schumann@t-online.de.
Los geht’s nach den Osterfreien. Wenn möglich, bitte einen eigenen Schläger mitbringen.
Auch für Erwachsene gibt es ein Tischtennis-Angebot, und zwar am Montagabend ab 20.15 Uhr, für Teilnehmer von 19 bis 99 Jahre. Tischtennis gilt als beliebter Ausgleichssport. Beim Spielen werden nicht nur einzelne Muskeln in den Armen und Beinen trainiert, sondern auch das Reaktionsvermögen verbessert. Vor allem aber liegt bei uns der Schwerpunkt auf Spielfreude und Spaß. Ansprechpartner sind Manfred Reusch und Rainer Erwied.
Kommt einfach vorbei!
Volleyball wird eigentlich in zwei Teams von sechs Spielern gegeneinander gespielt. Bei uns geht es aber mehr um das Miteinander und wir betrachten uns als „Hobbymannschaft“. Trotzdem sind Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt, genau wie eine gute Muskelkraft in Armen und Beinen für Schmetterbälle und Blocks.
Wer Lust hat mitzuspielen, meldet sich bitte an bei Christian Arlt unter christian-arlt@gmx.net, oder kommt einfach vorbei. Trainingstermin ist immer donnerstags abends.
Step Aerobic verbessert nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern strafft und formt auch die Figur. Kein Wunder, denn es macht Spaß, mit Step Aerobic bei flotter Musik Beine und Po zu trainieren und gleichzeitig die Ausdauer zu verbessern. Im Prinzip ist Step Aerobic für Einsteiger sowie Fortgeschrittene geeignet. Angeleitet wird das wöchentliche Angebot von der lizensierten Übungsleiterin Monika Wiche.
Das beliebte Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur findet bei uns immer am Montag statt, sowohl auf der Matte als auch mit speziellen Hand-Geräten. Als Trainerin konnten wir hierfür die überregional bekannte Übungsleiterin Melanie Schmidt-Scheib gewinnen. Der 10er-Kurs startet am 14.03., die Teilnahme kostet für Mitglieder des TSV Kirberg 50 €, für Nicht-Mitglieder 70 €.
Das Fitness-Training am Dienstagabend zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus. Auf dem Programm von Sportlehrerin Monika Löw stehen Bewegung in Verbindung mit flotter Musik, Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur wie z.B. Bauch, Beine, Po und Rücken. Dabei werden immer wieder andere Geräte mit einbezogen. Verschiedene Spiele und Tänze runden die Übungsstunden ab. Man kann zwischen einem früheren und einem späteren Termin wählen.
ZUMBA®Gold ist Tanzfitness zu rhythmischer Musik wie etwa Salsa, Tango oder Chachacha und richtet sich an junge Menschen, aber auch an „Junggebliebene“. Im Unterschied zu ZUMBA®Fitness ist das Tempo nämlich deutlich reduziert und auch die Zumba-typischen Bewegungen sind einfacher gehalten, ist also gut geeignet für Einsteiger oder auch bei körperlichen Einschränkungen wie Gelenkproblemen. Der 10er-Kurs startet am 17.03. und wird angeleitet von der Zumba-Instructorin Katharina Finger. Die 10er-Karte kostet 27 € bzw. 40 €.

Yoga dehnt und stärkt nicht nur die Muskeln, sondern hat auch eine stressreduzierende Wirkung: Regelmäßiges Üben kann den Blutdruck senken und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus. Der Begriff Yoga bedeutet "Vereinigung" und "Integration" von Körper und Seele. Unsere Yogalehrerin Nicole Hofmann hat eine Hatha-Yoga-Ausbildung absolviert, lässt in ihre Stunden aber auch viele Elemente aus dem Yin-Yoga mit einfließen. Die Kursgebühr für 10 Stunden beträgt für TSV-Mitglieder 27 € und für Nicht-Mitglieder 40 €.

Wer sich regelmäßig bewegt, lebt gesünder und fühlt sich wohler in seiner Haut. Eine Extraportion Bewegung macht Spaß und hält fit. Unter der Leitung der beiden lizensierten Trainerinnen Inga Preusser-Brandt und Tamara Busche findet jeden Freitagvormittag eine Trainingseinheit statt. Gestartet wird mit sanften Bewegungen zur Mobilisation von Körper und Geist. Ein wöchentlich wechselnder Stundenverlauf trainiert und kräftigt kurzweilig den Körper. Den Ausklang bilden entspannte Dehnübungen.

Yoga-Kurs mit Daniela Gehrke

Der nächste Yoga-Kurs unter der Leitung von Daniela Gehrke startet am Donnerstag, den 5. Oktober, von 19-20 Uhr.
Insgesamt gibt es 12 Termine für eine Kursgebühr von 27 €/Mitglieder und 40 € für Nichtmitglieder.
Anmeldung

Zumbakurs mit Katharina Finger

Unser nächster Zumbakurs mit Katharina Finger startet am Donnerstag, den  7. September.
Uhrzeit ist hier von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 27 €/Mitglieder und 40 € für Nichtmitglieder.
Anmeldung

Pilates - VORMITTAGS

Nach den Sommerferien wird es donnerstagvormittags von 10.15-11.15 Uhr einen weiteren Pilateskurs ( 14 Einheiten) geben.
Starttermin ist der 14.September.
Kosten: Mitglieder TSV: 65,00 € - Nichtmitglieder: 91,00 €

Anmeldung
... lade FuPa Widget ...
SG Kirberg/Ohren auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
SG Kirberg/Ohren II auf FuPa
Image
Image
Image
Banner4
Banner0
Banner3
Banner5
Banner2
Banner1
Image
TSV Kirberg 1863 e. V.
Weiherweg 3
65597 Hünfelden
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.